Obergrombach. Am Donnerstag um 11.33 Uhr wurde die Bruchsaler Feuerwehr mit den Abteilungen Obergrombach, Untergrombach, Helmsheim und Bruchsal zu einem Kellerbrand in die Sofienstraße im Bruchsaler Stadtteil Obergrombach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter Rauch aus dem Kellerfenster eines Mehrfamilienhauses. Sofort wurde von der Feuerwehr eine


Untergrombach. Zu einem Zimmerbrand wurden die Einsatzkräfte der Abteilungen Untergrombach, Büchenau und Bruchsal der Bruchsaler Feuerwehr am Dienstagnachmittag um 14.51 Uhr in die Bruchsaler Straße im Stadtteil Untergrombach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zeigte eine dunkle Rauchsäule den Kräften den Weg zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen schlugen schon die ersten Flammen aus dem Anbau eines
Bruchsal. In der Nacht zum Donnerstag wurde die Bruchsaler Feuerwehr um 02:46 Uhr mit dem Stichwort „Feuerschein“ in das Industriegebiet Stegwiesen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten auf dem Gelände eines Autohauses drei Fahrzeuge in voller Ausdehnung. Sofort leiteten die Einsatzkräfte eine massive Brandbekämpfung sowie eine Riegelstellung auf die direkt danebenstehenden Kleintransporter ein.




Helmsheim. In der Nacht zum Montag wurde die Abteilung Helmsheim der Feuerwehr Bruchsal um 03.20 Uhr zunächst zu einem Holzstapelbrand im Bereich des Industriegebietes Mergelgrube alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannten auf dem Hof einer Holzverarbeitungsfirma, die Brennholz herstellt, ein Holzstapel sowie eine vier Jahre alte Zugmaschine in voller Ausdehnung. Soft wurden Kräfte aus Heidelsheim nachgefordert.